TECHNIK TRIFFT ERFAHRUNG
Maßgeschneidert statt von der Stange: Akkurate Vermessung ist die unverzichtbare Grundlage jeder individuellen Lösung. Unsere Matratzen beruhen daher nicht nur auf jahrelanger Erfahrung, sondern vor allem auf dem Liege-Simulator. Die in Salzburg entwickelte Analyse ermöglicht es, die Anforderungen jedes Körpers exakt zu bemessen und somit maßgeschneiderte Matratzen zu erstellen.
Wenn kein Körper dem anderen gleicht, warum sollten dann standardisierte Massenmatratzen die richtige Schlafunterlage sein? Nur über eine individuelle Herangehensweise kann man auf die große Bandbreite an menschlicher Vielfalt eingehen. Genau das tun wir mithilfe unseres Liege-Simulators und verhelfen so vielen Menschen zu gutem Schlaf.
EINFACH ABER ENTSCHEIDEND
Schuhe aus und los geht die Liege-Analyse. In nur wenigen Minuten berechnet der pneumatische Liege-Simulator den Druck, den Ihr Körper auf die Test Matratze ausübt. So wird ein Profil in 24 Zonen erstellt, das Druckstellen und individuelle Bedürfnisse abbildet.
Der Liege-Simulator verwendet das Körperdruckprofil um daraus das individuelle Körperstützprofil der zukünftigen Matratze zu ermitteln. Diese von Schlafforschern entwickelte Methode, ersetzt das unzuverlässige Probeliegen und bietet somit eine objektive Entscheidungsgrundlage.
Die Matratze wird mittels verschiedener Materialien (Naturlatex, Kaltschaum, Gelschaum, Visco, Federkern oder Kokos) zusammengebaut. Schon beim ersten Termin können Sie auf Ihrer individuellen Matratze liegen.
„Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Kontakt zum Ergonomischen Liegezentrum die Qualität meines Schlafes sehr positiv verändert hat.“
Wien
Die telefonische Terminvereinbarung verlief freundlich, kompetent und sehr prompt. Die Erklärungen vor Ort waren einleuchtend und auch die computermäßige Erstellung der idealen Matratze verlief rasch und kompetent. Erstaunlich war die entgelt- und verpflichtungsfreie Messung. Die Preise für Polster und Matratze haben mich nicht schockiert und bewegen sich nach meiner Einschätzung in einem vernünftigen Rahmen.
Die ersten Nächte auf der Neuausstattung meiner Liegestatt brachten noch nicht den gewünschten Erfolg. Erst nach drei Tagen hatte ich die richtige Position gefunden. Durch die nun richtige Höhe des Polsters sind die gelegentlichen Schmerzen in der Schulter völlig ausgeblieben und auch die morgendlichen Verspannungen in der Wirbelsäule sind seither nicht mehr aufgetreten. Das zeitweilige Schnarchen ist nicht verschwunden, aber merkbar weniger geworden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Kontakt zum Ergonomischen Liegezentrum die Qualität meines Schlafes sehr positiv verändert hat.