Jeder Körper ist anders. Deshalb braucht es bei der Suche nach der richtigen Matratze ein Instrument, das die Individualität des menschlichen Körpers berücksichtigt. Das Institut Proschlaf in Salzburg steht für innovative Schlafforschung. Dort wurde ein Vermessungsinstrument entwickelt, das persönliche Bedürfnisse und körperspezifische Eigenschaften bei der Zusammenstellung der Matratze beachtet.
Individualität von Anfang an
Eine individuelle Schlafkultur beinhaltet eine körperspezifische Liegeführung und orientiert sich an der Einzigartigkeit der menschlichen Anatomie. Im Fokus steht dabei die Anpassung der Matratze an den Körper.
Eine körperspezifische Liegeführung bedeutet, dass das Bett die bevorzugte Schlafposition nachts unterstützt. Durch die Stützelemente innerhalb der Matratze wird der Körper in eine Stellung geführt, die den Druck auf die Schlafunterlage minimiert. Das wirkt stabilisierend, es finden weniger Positionswechsel statt.
Der Liege-Simulator
Um eine Matratze individuell anzupassen, ist ein Instrument notwendig, das körperspezifische Eigenschaften und persönliche Bedürfnisse einfließen lässt. Hier kommt der Liege-Simulator ins Spiel, der den Druck des Körpers auf die Schlafunterlage misst. Es entsteht ein Körperdruckprofil, das in ein Körperstützprofil umgewandelt wird. Unzuverlässiges Probeliegen auf Massenware wird so durch eine wissenschaftlich fundierte Methode ersetzt und eine objektive Entscheidungsgrundlage geboten.
Die Liege-Analyse
Eine gute Matratzenberatung besteht aus einer Vermessung des Körpers und einem Anamnesegespräch mit zertifizierten Schlafexperten.Vor der Messung am Liege-Simualtor werden individuelle Bedürfnisse geklärt, die derzeitige Schlafsituation ausgewertet und relevante Krankheitsbilder erfasst. Anschließend kommt der Liege-Simulator zum Einsatz und misst den Körperdruck auf die Test-Matratze in wenigen Minuten.
Auf Basis der Daten erfährt man, wie tief der Körper an verschiedenen Stellen in die Schlafunterlage einsinkt. Die Analyse findet in Rücken- und Seitenlage statt, damit ein aussagekräftiges Bild des Körpers entsteht. Nachdem das Druckprofil zu einem Stützprofil umgewandelt wurde, stellt der Schlafexperte die neue maßgeschneiderte Matratze zusammen. Im Anschluss kann ein erstes Probeliegen stattfinden und verschiedene Positionen ausprobiert werden.
Das Dreamteam: Schlafexperte + Liegesimulator
Die beiden sorgen dafür, dass die Matratze nach persönlichen Bedürfnissen, aber auch nach wissenschaftlichen Erkenntnissen gestaltet ist. Eine professionelle Beratung, die beide Komponenten beinhaltet, ist ideal, um die richtige Matratze zu finden.