Zu einer guten Matratze gehört auch ein guter Lattenrost. Das hört man häufig. Soweit, so gut. Aber muss der Lattenrost auch so teuer sein wie die Matratze? Brauche ich eine dicke, teure Matratze UND einen Lattenrost für viele hundert Euro? Wie kann ich wissen, welche Konfiguration Sinn macht? Schauen wir uns das etwas genauer an…
Im Grunde gibt es zwei Ansätze für Matratzen-Lattenrost-Konfigurationen:
#1 Der Körper wird über den Lattenrost gestützt bzw. entlastet.
#2 Die Matratze ist Dreh- und Angelpunkt bei der optimalen Lagerung des Körpers.
Wenn der Lattenrost die entlastende oder stützende Funktion übernehmen soll, ist er meist sehr flexibel und die unterschiedlichen Elemente des Rostes können häufig eingestellt werden. Das ist auch wichtig, da der Lattenrost den Körper möglichst genau unterstützen soll. Die Genauigkeit der Einstellmöglichkeiten ist aber meist limitiert oder für die Bedürfnisse des eigenen Körpers unzureichend.
Bleibt uns also die Matratze. Sie macht das Liegen erst bequem. Ist sie aber besonders komfortabel und durch viele Schichten sehr hoch (meist >20cm), verschwimmen alle Einstellungen des flexiblen Lattenrostes aufgrund der Distanz zum Körper. Die Stütze für den Lendenwirbelbereich wird dann eher wie eine Wölbung der Matratze wahrgenommen. Deswegen ist meine Empfehlung, die Entlastung bzw. Unterstützung für den Körper weiter an diesen heran zu bringen. Ich ziehe es hierbei vor, dies mit Hilfe einer anpassbaren Matratze zu realisieren (siehe Schaubild). Mit Hilfe unterschiedlich fester Stützelemente kann ich eine nahezu perfekte Zonierung für meinen Körper erzielen. Und darüber kommt eine besonders druckentlastende und formstabile Auflage. Eine solche qualitativ hochwertige und flexibel einstellbare Matratze leistet dann alles, was der Körper für einen erholsamen Schlaf braucht. Und die darf dann gern auch ein paar Zentimeter höher sein.
Und was wird dann aus dem Lattenrost? Der braucht nur noch für genügend Stabilität und gute Durchlüftung sorgen. Im Grunde heißt das, wenn die Matratze auf meinen Körper abgestimmt ist, reicht ein einfacher aber stabiler Lattenrost aus. Hier lassen sich dann leicht ein paar Hundert Euro sparen, die nicht nur einer besseren Matratze zu Gute kommen können.