image
Tipps+Wissen

Tipps

Tipps

Verspannungen & Beschwerden: 3 Tipps für einen schmerzfreien Alltag

Viele Berufe verlangen uns nicht nur geistig, sondern auch körperlich einiges ab. Egal ob man unzählige Stunden auf einem unbequemen Bürostuhl verbringt oder anspruchsvolle Tätigkeiten ausführt, die den Körper belasten: Haltungen, die sich häufig wiederholen oder einseitig sind, führen oft zu Verspannungen oder Beschwerden im Rücken-, Nacken- oder Schulterbereich.

Tipps

Dreamteam: Matratze & Lattenrost

Alle wollen gut schlafen. Die wenigsten wissen aber, wie wichtig das Zusammenspiel von Matratze und Lattenrost dafür ist. Grund genug, um den Einfluss der beiden Elemente zu beleuchten. Herausgekommen sind vier einfache Tipps, die Sie bei der Zusammenstellung Ihrer Schlafunterlage beachten sollten.

Schlafenszeit

Schlaf immer gut: So gelingt die Zeitumstellung

Der Oktober bringt nicht nur kühlere Temperaturen, bunte Blätter und den Beginn der Gemütlichkeit, sondern auch die jährliche Zeitumstellung. Die Uhren werden zurückgestellt und wir „gewinnen“ eine Stunde Schlaf. Viele empfinden das als Herausforderung, weil der Schlafrhythmus durcheinandergebracht wird. Genau deswegen gibt es hier nützliches Wissen zur Schlafenszeit und gute Tipps, wie man seinen Körper auf die Zeitumstellung vorbereitet.

Frage und Antwort

Gut. Gesund. Schlafen.

Erholsamer Schlaf bildet die Grundlage für unser psychisches und physisches Wohlbefinden und unsere Gesundheit. Einige Faktoren, die zu einem qualitativ guten Schlaf beitragen, können wir selbst beeinflussen. Im Interview erklärt Schlafforscher Mag. Dr. Dominik Heib, BSc, wie man durch diese Faktoren die Qualität des Schlafs nachhaltig verbessern kann, um den Körper in seiner Erholungsphase zu unterstützen.

49 Bubble 03

Themenbezogene Fragen?Sie fragenwir antworten.