Die Meinungen über die korrekte Liegeposition und die optimale Schlafplatzgestaltung gehen weit auseinander. Einerseits sehen "sogenannte" Schmerzspezialisten die Rückenlage als korrekte Liegeposition an. Dabei berufen diese sich auf Muskelphysiologie die während der Wachphase zutrifft. Andererseits fokussiert sich die physikalische Schlafforschung auf die Schlafqualität und die dadurch minimierten Schlafunterbrechungen. Im folgenden Interview mit Physiotherapeuten Ilyas Merl, finden Sie Antworten zu diesem umstrittenen Thema.
Die Analyse am Liege-Simulator ist das zentrale Instrument der individuellen Schlafberatung. Aber wie läuft ein Beratungstermin überhaupt ab und wie funktioniert die Analyse genau? - Vom Beratungsgespräch über die Liegeanalyse zur optimalen Matratze in 45 Minuten!
Im Ergonomischen Liegezentrum Münster wird mittels Analyse am Liege-Simulator die schnell, einfach und unkompliziert ist die Suche nach der neuen Matratze einfach gemacht.
Zu einer guten Matratze gehört auch ein guter Lattenrost. Das hört man häufig. Soweit, so gut. Aber muss der Lattenrost auch so teuer sein wie die Matratze? Brauche ich eine dicke, teure Matratze UND einen Lattenrost für viele hundert Euro? Wie kann ich wissen, welche Konfiguration Sinn macht? Schauen wir uns das etwas genauer an…
Themenbezogene Fragen?Sie fragenwir antworten.