Kaum ein Thema kann so viele Fragen aufwerfen wie das Thema Schlaf. In unserem Wissensblog nehmen wir uns die Zeit Ihnen einige der Kernprinzipien zu diesem und verwandten Themen näher zu bringen.
Im großen Matratzendschungel gibt es mittlerweile unzählige Vermessungssysteme von unterschiedlichen Herstellern, die alle das gleiche versprechen: Gesunden und erholsamen Schlaf. Doch was steckt wirklich dahinter? Und was macht den originalen Liege-Simulator als Messgerät so einzigartig?
Die Meinungen über die korrekte Liegeposition und die optimale Schlafplatzgestaltung gehen weit auseinander. Einerseits sehen "sogenannte" Schmerzspezialisten die Rückenlage als korrekte Liegeposition an. Dabei berufen diese sich auf Muskelphysiologie die während der Wachphase zutrifft. Andererseits fokussiert sich die physikalische Schlafforschung auf die Schlafqualität und die dadurch minimierten Schlafunterbrechungen. Im folgenden Interview mit Physiotherapeuten Ilyas Merl, finden Sie Antworten zu diesem umstrittenen Thema.
Die Analyse am Liege-Simulator ist das zentrale Instrument der individuellen Schlafberatung. Aber wie läuft ein Beratungstermin überhaupt ab und wie funktioniert die Analyse genau? - Vom Beratungsgespräch über die Liegeanalyse zur optimalen Matratze in 45 Minuten!
Du suchst eine abwechslungsreiche Arbeit im Bereich Verkauf in einem stabilen und modernen Unternehmen? Wir freuen uns von dir zu hören!
Das Bett als Ort der Erholung ist einer der zentralen Elemente unseres zu Hauses. Da liegt es auf der Hand, dass man beim Kauf viel Wert auf die eigenen Vorstellungen und Wünsche legt. Doch wie kann man sicherstellen, dass die Matratze auch zum eigenen Körper passt? Bei schlafTEQ in Essen wird der Bettenkauf auf Basis der neuesten Ergebnisse von Schlafforschern begleitet und sichgestellt, dass nicht nur schön, sondern auch gut geschlafen wird.
Themenbezogene Fragen?Sie fragenwir antworten.